
By Rudi Berner
Read or Download Auf ein Wort PDF
Best epistemology books
Cognitive Systems and the Extended Mind
Cognitive structures and the prolonged brain surveys philosophical matters raised by way of the located circulation in cognitive technological know-how, that's, the remedy of cognitive phenomena because the joint made of mind, physique, and surroundings. The ebook focuses totally on the speculation of prolonged cognition, which asserts that human cognitive tactics actually contain components past the boundary of the human organism.
Figuring Space: Philosophy, Mathematics and Physics
In Figuring house Gilles Châtelet seeks to catch the matter of instinct of mobility in philosophy, arithmetic and physics. This he does through virtuality and in depth amounts (Oresme, Leibniz), wave-particle duality and standpoint diagrams, philosophy of nature and Argand's and Grassman's geometric discoveries and, eventually, Faraday's, Maxwell's and Hamilton's electrophilosophy.
Peirce and Triadomania: A Walk in the Semiotic Wilderness
Ebook through Spinks, C. W.
Extra resources for Auf ein Wort
Sample text
Es wurde selbstverständlich weitergeforscht, es sei denn, man hatte diese Technologie bereits im Griff, was durchaus auch denkbar ist. In diesem Fall muss sämtliches kritische Material nur von jeglicher Öffentlichkeit fern gehalten werden, und man muss zusätzlich dafür Sorge tragen, dass der Urheberschaft des Materials medientechnisch so weit wie möglich in die Unglaubwürdigkeit gezogen wird, und dass ihre Errungenschaften auf keinen Fall in öffentliches Lehrmaterial eingehen. Dass diese Vorgehensweise in der Vergangenheit sehr oft mit Erfolg praktiziert worden ist, werde ich Ihnen noch anhand einiger Beispiele aufzeigen.
Schauberger, da im eigenen Land fast gänzlich ignoriert, musste, wenn überhaupt, seine Pläne im Ausland verwirklichen. Das ausländische Interesse war sehr groß, halb Europa begann sich für Viktor Schauberger zu interessieren. Insbesondere ein gewisser Herr „Ludwig Roselius“, Kaffeeindustrieller aus Deutschland, zeigte großes Interesse an Schaubergers wundersamen Maschinen. Roselius stand mit der Berliner Reichskanzlei in Verbindung, man schrieb das Jahr 1934, Hitler war seit einigen Monaten Deutscher Reichskanzler.
Schließlich erfuhr Schauberger doch, dass Boerner dieses Projekt leitete, und auch was dessen Forschungsziel war. Eine düstere Ahnung machte sich langsam in einem gesundheitlich sehr angeschlagenen Viktor Schauberger breit. Es kam zur angekündigten Konferenz auf Tottens Ranch, an der Viktor Schauberger, sein Sohn Walter, Robert Donner und Eric A. Boerner teilnahmen. Während dieser Konferenz teilte Boerner den Anwesenden mit, dass, wie nach eingehender Prüfung festgestellt worden war, Schaubergers Implosionstheorie tatsächlich auf naturgesetzlicher Basis realisiert werden könnte, und somit eine neue physikalische Erkenntnis darstelle.